Wer sagt, im Winter könne man nicht grillen? Wir haben in der Kochgruppe beschlossen zu grillen. Egal ob Wind oder Schnee, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Die Weihnachtsveranstaltung "Waldtal Wonderland" war sehr gelungen. Bei einem gemütlichen Beisammensein haben sich die Bewohner*innen des Waldtals die schön geschmückten Häuser angeschaut.
Während der Öffnungszeiten des Jugendclubs dürfen die Jugendlichen jeden Tag eine Überraschungstüte aus unserem selbstgemachten Adventskalender nehmen.
Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr der St. Martins Umzug statt. Leider hatten wir kein gutes Wetter. Dennoch waren alle Kinder und Erwachsenen gut gelaunt.
Ob mit oder ohne Höhenangst, alle haben sich getraut, bis ganz nach oben zu klettern.
Go-Kart-Rennen!
Eine beliebte Aktion, die wir hin und wieder mit unseren Jugendlichen organisieren, ist das Go-Kart-Fahren. Diesmal gab es ein wildes Rennen auf der Indoor-Strecke in Winterberg. Während die einen zum ersten Mal fuhren und sich herantasteten, heizten die anderen über die Piste, um ihre Bestzeit zu toppen. Diese Sommerferien waren alles andere als langweilig!
Club-Kino in den Sommerferien!
Wir haben uns vom Regen nicht die Laune verderben lassen. Deshalb gab es kleine Snacks zum Film "Daddy ohne Plan" in unserem Jugendclub.
Shoppen in Montabaur!
Wir sind in den Sommerferien nach Montabaur in das Outlet Center gefahren. Bei schönem Wetter hatten die Jugendlichen einen ganzen Tag Zeit, um sich auszutoben.
Seit über 10 Jahren organisieren wir professionelle Graffiti Künstler*innen, die in einem Workshop mit Jugendlichen aus dem Waldtal eine spezielle Mauer gestalten. Hierbei geht es um eine ca. 40 Meter lange Mauer, die sich mitten im Stadtteil befindet. Früher grau und kahl, heute bunt und voll mit Motiven, die den Stadtteil widerspiegeln. Es sind Abbildungen und Symbole wie das Fussballwappen des 1.FC Waldtals oder das ehemalige St. Martin-Haus womit sich die Bewohner*innen identifizieren können.
Eine tolle Reise nach HH!
(Personen von links nach rechts: Leon Schönherr; Michele Klein; Ann-Kathrin Eckel; Melody Gardner; Samara Farrokhi; Charity Lyles; Marc Nold; Yasin Schulz; Nick Schönherr)
Alle sind nach dem Musical begeistert vom Ausblick.
Nach dem Musical, Abends auf der Elbe schippern.
Mit der Bahn durch HH.
Die Leinwände im Waldtal.
Die Kunst wird begutachtet.
Es wird fleißig gesprüht!
Grafitti-Projekt im Jugendclub
für abwechslungsreiche Stunden im offenen Jugendclub
als Zeitvertreib im Jugendclub oder als Turniervorbereitung für das jährlich stattfindende "Kick and Cake" - Turnier der Marburger Jugendhäuser
Jugendliche bauten unter Anleitung eine LED-Lampe für unseren Jugendclub
sind durch unsere moderne, technische Ausstattung vielseitig umsetzbar
ist die Grundlage für die Aufnahme professionell produzierter Songs
gepaart mit dem Know-How unserer Mitarbeitenden ermöglicht eine professionelle Jugendkulturarbeit. Hier können Songs in Radioqualität produziert werden.
können Jugendliche auch ohne musiktheoretischen Hintergrund Instrumentals selbst herstellen, sodass um die musikalischen und technischen Talente der Jugendlichen gefördert werden.
werden in unseren Hip Hop-Workshops in einer entspannten Atmosphäre gefördert
gemeinsam knobeln, spielen und Spaß haben in unserem Jugendclub
einmal in der Woche wird bei uns das Pen & Paper Rollenspiel "Dungeons & Dragons" gespielt
Im Rahmen unserer JUSTiQ-Mikroprojekte wurde diese Mauer in ein farbenfrohes Kunstwerk
Vor den Feiertagen konnten sich Kinder und Jugendliche kontaklos Osterhasen beim SMH abholen.
Das St. Martin-Haus wird zum 03.08.2020 abgerissen. Vorher heißt es natürlich Kisten packen!
Zum Abschied verzierten Jugendliche im Rahmen des "Jugend Stärken im Quartier"-Projekts "Move & Create" das St. Martin-Haus mit bunten Graffitis.
Während der Neubau des Nachbarschaftszentrum im Waldtal entsteht, mussten wir in Übergangsräumlichkeiten ausweichen. Auch unser Musikstudio musste umziehen.
Das Jugendhaus compass nahm uns als neuer Kooperationspartner herzlich auf, nur eine Gesangskabine, die gab es dort nicht...
...daher wurde im August 2020 erst einmal gemeinsam mit den Jugendlichen gesägt, geschraubt und gehämmert!
Mit viel Spaß, leckerer Pizza und Motivation aller Beteiligten ist eine sehr stabile Aufnahmekabine entstanden, in der ab sofort tolle Hits entstehen können.